Seite 6 von 9

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: So 27. Dez 2009, 15:35
von eXpLoSiVe
Schelm hat geschrieben:Und noch eimal für alle :)

http://100-gute-gruende.de/lesen.xhtml

100 gute Gründe gegen Atomkraft. Da findet sich wohl zu jedem Punkt was.
Sind zwar paar gute Argumente dabei, aber es wiederholt sich viel zu oft bzw sagt Dinge, die eig schon für die anderen Argumente zählen würden. Sieht für mich danach aus, als ob sie krampfhaft versucht haben die 100 voll zu bekommen -> Überzeugt überhaupt nicht...

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: So 27. Dez 2009, 17:17
von Mazuli
Übrigens gilt ca. die Hälfte der genannten Gründe auch für Kohle.
Teilweise sind die Gründe, wenn man sie mt den Quellen vergleicht, überspitzt und nicht korrekt übernommen.
Manche, wenn auch sehr wenige, entsprechen einfach nicht den Tatsachen.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: So 27. Dez 2009, 19:21
von ThRaWn
na gut, aber letzendlich isess doch egal, wie gut akw's sind
uran ist endlich, also hält es nicht ewig,
isses dann nicht besser, jetzt was neues zu bauen, als sich am alten festzuklammern?

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: So 27. Dez 2009, 23:34
von Mazuli
Ja, das stimmt. Ich geb auch zu, dass AKW's nicht das nonplusultra sind, aber besser als Kohlekraftwerke sind sie allemal. Und solange die erneuerbaren Energien noch nicht ausreichen, bin ich eben dafür, mit Atomkraft auszukommen. Sobald wir in der Lage sind, unseren Energiebedarf mit erneuerbaren Energien zu decken, sollten die AKW's abgeschaltet werden, keine Frage.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 04:07
von Schelm
Auf meiner Verlinkung sind die Gründe in sinnvoller Reihenfolge aufgelistet.
Deine hingegen ist eine Suchmaschine.
Lass sowas doch bitte. Das bringt nichts.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:11
von Mazuli
Meine Verlinkung war genauso nutzlos wie die deine.
Lies dir bitte die vorherigen Beiträge durch.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:46
von ThRaWn
ich bin deiner meinug, aber man müsste die subventionen für akw's streichen, damit konzerne mehr in erneuerbare energien investieren
weil dann löst sich der fall mit den kraftwerken von allein, wenn die konzerne keinen gewinn draus machen können, werden se dicht gmacht

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 14:20
von eXpLoSiVe
Doof, dass die Lobbyisten den Politikern genug Geld geben, damit sie eben diese Subventionen nicht streichen ... ;)

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 14:32
von Mazuli
Ich finde, man sollte einfach die erneuerbaren Energien stärker subventionieren als die AKW's, aber nicht die Subventionen streichen.

Re: Atomkraft - Global und in Deutschland

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 14:11
von Aprôxx
Was würd das bringen alle akw´s jetzt zu schließen bzw abzustellen ?
naja ausser einen imensen Energieverlust und viele Arbeitslose mehr?

Solang die erneuerbaren Energien nicht ausreichend genug sind bzw es noch nicht genügend gibt sollte man die noch stehen lassen!

Klar gibt es Atommüll und Strahlengefahr doch solang es keine richtige alternativen gibt was soll man tun.
Ich meine wer kann sich alles Solaranlagen Leisten ?
Die dinger sind Teur und bis man das ausgegebene Geld wieder reingespaar hat dauert es einige Zeit.

Und zum Thema Windkraftanlagen:
Ich habe mehrere Berichte gesehen und gelesen wo einerseits die Leute FÜR Windkraft sind aber um umkehrschluss keiner solch eine Anlage in der Nachbarschaft haben möchte da sie ja Schatten auf die Häuser und Gärten schmeißen und auch noch Geräusche von sich geben ôO

Und wir können auch nicht die ganzen Meere damit voll pflastern da wir damit auch Lebensraum zerstören von anderen Lebewesen.

Und wir haben nunmal nicht soviel Platz solche Windparks in die Gegend zu stellen

In Amerika ginge das vll da die ja viel mehr Platz haben als wir



MFG
Aprôxx